Bayern verändert seinen Kader

Der FC Bayern hat kurzfristig seinen Kader verändert. Es kommen zwei Amerikaner und es geht T.J. Bray und Thomas. Fotos: FCBB

Die Bayern-Basketballer haben kurzfristig Änderungen in ihrem Kader vorgenommen: EuroLeague-Routinier James Gist, 34, hat beim fünfmaligen deutschen Meister einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben. Der als Power Forward und Center einsatzbare Amerikaner wird im Laufe der kommenden Woche in München erwartet. Gist folgt auf US-Landsmann Malcolm Thomas, der den FC Bayern Basketball um die kurzfristige Auflösung seines Vertrages gebeten hat.

Zweiter Zugang ist der ebenfalls sehr erfahrene US-Guard D.J. Seeley, 31. Der flexibel auf den Positionen eins und zwei agierende Kalifornier spielt seit Jahren in Europa und gehörte zuletzt rund anderthalb Jahre zu den verlässlichsten Scorern beim spanischen Erstligisten Basket Zaragoza. Während er einen Vertrag bis zum Saisonende erhält, ist TJ Bray in die andere Richtung gewechselt: Der US-Guard wird von den Bayern bis zum Ende der laufenden Spielzeit an Seeleys bisherigen Klub Saragossa ausgeliehen, um in der ACB Spielpraxis zu sammeln.

James Gist gehört ohne Frage zu den bekanntesten EuroLeague-Spielern auf den großen Positionen, zehn Jahre ist der athletische Power Forward bereits auf dem höchsten europäischen Niveau unterwegs. In München dürfte er seinen 250. Einsatz in der Königsklasse absolvieren, in den 246 Spielen zuvor erzielte er durchschnittlich 8,9 Punkte und fing 4,4 Rebounds. Sieben Jahre trug er dabei das Trikot von Panathinaikos Athen, wo er fünfmal die griechische Meisterschaft gewann und sechsmal den nationalen Pokal. Im Sommer 2019 wechselte er nach Serbien zu Roter Stern Belgrad, löste aber nach einem Jahr den Vertrag auf eigenen Wunsch vorzeitig auf.

„Ich bin sehr froh, bald für dieses Team und diesen definitiv großen Coach zu spielen“, sagt Gist, der sich noch in seiner Heimat Maryland aufhält. „Bayern ist ein wirklich historischer Klub und viel mehr will ich auch gar nicht sagen, denn die Mannschaft spielt bisher so gut und hat Jungs dabei wie Lucic, mit dem ich bei Partizan war und der diese Saison großartig performt. Ich hoffe einfach, dass ich dem Team weiterhelfen kann und der gute Rhythmus erhalten bleibt. Für mich ist das eine tolle Gelegenheit, wieder in einer starken EuroLeague-Mannschaft spielen zu können.“

In München trifft Gist also auch auf Bekannte: Nachdem der 2,06 Meter große Absolvent des Maryland-Colleges 2008 beim NBA-Draft in der zweiten Runde (Nummer 57) von den San Antonio Spurs gezogen worden war, bestritt er seine Rookie-Saison zunächst in Italien beim damaligen Erstligisten Biella – engagiert vom heutigen FCBB-Sportdirektor Daniele Baiesi; gemeinsam stieß man damals überraschend bis ins Halbfinale der Serie A vor. Mit FCBB-Co-Kapitän Vladimir Lucic bestritt der Blockshot-Spezialist eine sehr erfolgreiche Saison bei Partizan Belgrad (2010/2011).

„Ich kenne James seit langer Zeit, er ist als Person und Spieler in all den Jahren sehr gereift und liefert konstant seine Leistung auf dem höchsten Level der EuroLeague ab“, sagt Sportdirektor Daniele Baiesi. „Er wird uns mit seiner großen Erfahrung, seiner Toughness, Präsenz in der Defense und seiner Vielseitigkeit weiterbringen.“ Zu Gists größten Erfolgen zählt neben dem Gewinn der elf Trophäen mit Panathinaikos das Triple mit Partizan Belgrad aus Meisterschaft, Pokal und Adria-League 2011. Während seiner Zeit als College-Spieler (130 Partien für die Maryland Terrapins: 10,9 PpS, 6 RpS, 1,8 BlpP) zählte er zur Nationalmannschaft der USA, die bei den Panamerikanischen Spielen 2007 Platz drei belegte.

D.J. Seeley: Mehr als 100 ACB-Spiele und ein Comeback in der EuroLeague

Dennis Jerome „D.J.“ Seeley hat in der spanischen ACB, der stärksten europäischen Liga, in gut vier Jahren mehr als 100 Einsätze gehabt und weist dabei einen Punkteschnitt von 10,4 auf (bei einer Dreierquote von 40,4 Prozent). In den bisherigen elf Spielen dieser Saison erzielte er durchschnittlich 13 Punkte für Saragossa, das 2019/2020 bis zum Abbruch als Tabellendritter hinter dem FC Barcelona und Real Madrid überrascht hatte.

„Ich bin sehr aufgeregt und gespannt, dass ich mich jetzt in so einem starken Team und bei so einem großartigen Coach bewähren kann“, sagt Seeley, der zeitnah in München eintreffen wird. „Ich kann es kaum abwarten, der Mannschaft helfen zu können und hoffentlich das Extra-Stück in einem sehr interessanten Puzzle zu sein.“

Für den 1,93 Meter großen Guard wird es auch eine Rückkehr in die EuroLeague sein: 2016/2017 debütierte er in der Königsklasse für Maccabi Tel Aviv (7,3 PpS), im EuroCup liegt sein Schnitt in insgesamt 66 Einsätzen (u.a. Gran Canaria, Rytas Vilnius) bei 9,9 Zählern. Nach seiner College-Zeit (17,6 PpS in den beiden letzten Jahren für die Fullerton Titans) und Einsätzen in der NBA Summer League 2013 für die L.A. Lakers begann Seeley seine Profikarriere in Serbien und der Adria-Liga. Im Frühjahr 2014 präsentierte er sich auch für eine knappe Halbserie in der BBL, im Trikot von Bayreuth (13,4 PpS).

Sportchef Baiesi sagt über ihn: „D.J. Seeley vereint viel Erfahrung, Vielseitigkeit, Playmaking und Shooting. Unser Coach und ich verfolgen seinen Weg schon länger und wir sind sehr glücklich, dass er mit seinem Enthusiasmus und seiner offenen Art zu unserem Team stößt.“ (pm-FCBB)

Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
Share
Getagged in