
Am Mittwoch gab es ein kurzes Zeitfenster, an dem der BBC Coburg die Tabellenführung inne hatte: Nachdem Frankfurt im Nachholspiel Ulm schlug, waren die Schwaben und die Oberfranken punktgleich, und aufgrund des um einen Punkt besseren direkten Vergleiches zog der BBC an der OrangeAcademy vorbei. Spitzenreiter Coburg! Doch nur gut eine Stunde später endete die zweite Nachholpartie des Abends, und nachdem Gießen gegen Erfurt als Sieger vom Parkett gegangen war, fielen die Vestestädter auf den zweiten Rang zurück.
Es ist derzeit eine besondere Situation an der Tabellenspitze der ProBSüd, denn sicher steht der BBC derzeit vor den Ulmern, ansonsten ist aufgrund der ungleichen Anzahl absolvierter Spiele noch eine Menge durcheinander. Sohaben die Gießener als Tabellenerster zwar auch neun Siege, aber zwei Spiele weniger absolviert als der BBC. Auch der Tabellenvierte aus Koblenz rangiert zwar hinter Coburg, muss aber ebenfalls noch zwei Partien spielen, um in dieser Hinsicht mit dem BBC aufzuholen. Der Fünfte aus Dresden steht gar erst bei zwei Niederlagen – eine davon gegen Coburg –, hat dafür aber auch nur neun Spiele auf dem Buckel.
Dennoch, ein Spitzenspiel ist das Duell zwischen Oberfranken und Mittelhessen in jedem Fall. Dazu das Aufeinandertreffen der beiden besten Offensivteams der Liga: Gießen markiert 84,5 Zähler im Schnitt, Coburg folgt mit 83,6 Punkten pro Spiel direkt dahinter. Während der BBC mit 36,3 Prozent von draußen die beste Dreiermannschaft der Liga ist, liegt Gießen mit einer nur um 0,1 Prozent schwächeren Dreierquote direkt dahinter. Auch bei den Rebounds und den Steals liegt man gleichauf.
Kein Wunder also, dass das Hinspiel vor einem Monat das knappste Spielder Saison für den BBC war: Damals konnten sich die Rackelos in der altehrwürdigen Osthalle knapp mit 89:87 durchsetzen. Nun soll im Rückspiel die Revanche folgen. Im Jahr 2021 ist das Team von Trainer Valentino Lott noch ungeschlagen und will diese Serie weiter fortführen. „Das wird definitiv ein Topspiel auf Augenhöhe. Im Hinspiel war Gießen in der entscheidenden Phase etwas cooler, da haben wir eine Rechnung offen. Aber wir sind wieder besser im Rhythmus, Gießen auch – da müssen wir über 40 Minuten fokussiert sein, wenn wir Erfolg haben wollen.“
Dafür gilt es, die Twin Towers der Gießener zu stoppen: Tim Uhlemann(22,5 Punkte, 5,9 Rebounds) und der ehemalige A-Nationalspieler Johannes Lischka (22,3 Zähler, 10,5 Rebounds) sind wohl das beste Duo der Liga. Diebeiden Eigengewächse der 46ers haben zudem mit Donte Nicholas einen ProA-erfahrenen US-Amerikaner an ihrer Seite, der mit 15,0 Zählern und 8,2eingesammelten Fehlwürfen pro Partie zu überzeugen weiß – und nicht zuletzt mit seinem spielentscheidenden Block im Hinspiel in Coburg leider bleibenden Eindruck hinterließ. Eine Überraschung könnte zudem noch auf den kleinenPositionen anstehen: Denn auch Bjarne Kraushaar für die ProB-Mannschaft spielberechtigt. Der Point Guard wurde soeben von Henrik Rödl für die A-Nationalmannschaft nominiert und könnte in Coburg sein Saisondebüt für das Team von Trainer Lutz Mandler geben.
„Das Hauptaugenmerk muss auf der Defense liegen. Wir müssen defensiv eine Schippe drauflegen, können Gießen nicht mehr als 90 Punkte erlauben.Lischka und Uhlemann kann man nicht komplett stoppen, aber ein, zwei Sachenmuss man ihnen wegnehmen und sie unter ihrem Schnitt halten“, weiß Valentino Lott.
Auch dieses Spiel wird wieder auf Sportdeutschland.tv übertragen: Ab 15.50 Uhr meldet sich Martin Vogel live von der Lauterer Höhe. (pm-MAV)