Die Dänin Sarah Mortensen wird in der kommenden Saison für den TSV 1880 Wasserburg auflaufen und ist damit nach Levke und Ana die dritte Neuverpflichtung in den Reihen Wasserburgs. Sarah
Über drei Viertel der Spielzeit präsentierte sich das DBB-Team beim olympischen Auftakt von seiner besten Seite, führte zeitweise gegen die hoch eingeschätzten Italiener sogar zweistellig, am Ende standen die Schützlinge
Die Bayern-Basketballer haben ihren Backcourt um das deutsche Guard-Talent Joshua Obiesie ergänzt, der 21-jährige gebürtige Münchner unterschrieb beim Pokalsieger einen Vertrag bis 2023. Der Linkshänder war in den vergangenen zweieinhalb
Die Bayern-Basketballer treiben ihr Kaderplanungen weiter voran und haben nach Darrun Hilliard einen weiteren US-Profi von hohem EuroLeague-Niveau für sich gewinnen können: Der Playoff-Teilnehmer der vergangenen Saison setzt in der
„München ist unser Court“ lautet der Slogan der Bayern-Basketballer – und ihr neuestes Projekt setzt dieses Motto wieder buchstäblich um: Denn München erhält einen neuen Streetball-Court, der deutsche Pokalsieger und
Brose Bamberg komplettiert seinen Backcourt und hat Omar Prewitt verpflichtet. Der 26-jährige Amerikaner kommt vom tschechischen Serienmeister ERA Nymburk und hat beim neunmaligen deutschen Titelträger einen Einjahresvertrag unterzeichnet. Johan Roijakkers:
Und weiter geht es mit den neuen Gesichtern beim TSV 1880 Wasserburg. Die junge Kroatin Ana Vojtulek kommt aus der Schweiz an den Inn und wird kommende Saison vor allem
Jamel Morris verstärkt Brose Bamberg und hat einen Vertrag bis Ende der Saison 2021/2022 unterschrieben. Der 28-jährige US-Amerikaner kam in der vergangenen Spielzeit auf 39 Partien für den polnischen Club
Nach Spielmacher Luciano Parodi ist auch der neue Big Man von s.Oliver Würzburg ein Nationalspieler aus Südamerika: Nicolas Carvacho ist ein Chilene mit us-amerikanischen Wurzeln und kommt vom bulgarischen Pokalsieger
Den Bayern-Basketballern ist die Akquisition eines etablierten EuroLeague-Guards gelungen: Darrun Hilliard, Pick Nummer 38 beim NBA-Draft 2015 und vergangene Saison in der Starting Five des Final Four-Abonnenten ZSKA Moskau, wechselt