Er galt als wohl begehrtestes Zielobjekt auf dem deutschen Transfermarkt dieses Sommers und wird künftig in München spielen: Nationalspieler Andreas Obst hat beim FC Bayern Basketball einen Zweijahres-Vertrag bis 2023

Sonntagabend, 21.14 Uhr: Die deutschen Korbjäger, Bundestrainer Henrik Rödl und die gesamte Delegation jubeln, heulen vor Glück und tanzen ausgelassen! Mit dem 75:64-Finalsieg gegen Brasilien beim vorolympischen Qualifikationsturnier in
Nach dem 86:76-Halbfinalsieg gegen Kroatien fehlt dem DBB-Team nur noch der letzte Schritt Richtung Olympische Spiele Tokio. Im Endspiel am Sonntag um 19.30 Uhr (live und kostenfrei bei MagentaSport) gegen
Eine ereignisreiche Woche liegt hinter den Nürnberg Falcons. Durch die erteilte Lizenz für die Saison 2021/2022 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga haben die Mittelfranken ein weiteres Etappenziel erreicht. Auch
Die Basketballer des FC Bayern München können ihren ersten Zugang für die kommende Spielzeit vermelden: Der Pokalsieger und EuroLeague-Viertelfinalist hat den jungen Shooting Guard Ognjen Jaramaz verpflichtet. Der 25-jährige Serbe
Nach mehr als sieben Monaten Abstinenz sind die U19- und die U16-Bundesligamannschaft der Bayern aufs Parkett zurückgekehrt: Das Team aus der Nachwuchs-Bundesliga NBBL hatte eine offene „Summer League“ für beide
69:67! DBB-Team weiter im Olympia-Rennen Zu einer wahren Nervenschlacht entwickelte sich die zweite Vorrundenpartie der deutschen Korbjäger (ohne den angeschlagenen Isaac Bonga) im Kampf um das begehrtes Olympia-Ticket für Tokio.
Aus dem Jugendprogramm des französischen Erstligisten Bretagne Basket Landerneau stößt die 20-jährige Deutsch-Französin Mariam Haslé-Lagemann zum Bundesliga-Team der EIGNER Angels nach Nördlingen. Landerneau? Da war doch was? Exactement. Das herausragende
Patrick Heckmann ist zurück an alter Wirkungsstätte und hat bei Brose Bamberg einen Einjahresvertrag unterschrieben. Der 29-Jährige spielte bereits von 2015 bis 2019 in Bamberg, wurde in dieser Zeit zwei
Eine Leistungssteigerung im Schlussabschnitt des ersten Auftritts in der Gruppenphase bei der Olympia-Qualifikation haben es die Schützlinge von DBB-Headcoach Henrik Rödl zu verdanken, dass ihnen ein Fehlstart wie bei der