
Nach Erlangen und Neustadt zum Auftakt, macht die die Bayern 3×3-Tour powered by PEAK am Samstag, den 29. Juni 2019 Station beim BBC Coburg.
Der Verein in Oberfranken zählte bereits im vergangenen Jahr zu den Gastgebern der Tour. Ein Fakt, der wenig verwundern dürfte. Schließlich ist Yasin Turan, der sich gemeinsam mit seiner Kollegin Jessica Münzer beim BBC Coburg um die Organisation des Turniers kümmert, selbst mit dem 3×3-Virus infiziert. Mit seinem „Team International“ nahm der 28-jährige Pointguard der Coburger ProB-Mannschaft am Turnier in Erlangen teil und durfte die Halle am Abend als Sieger verlassen.
Als Einstimmung auf den Tag in Coburg haben wir uns mit Yasin über seine Erlebnisse in Erlangen sowie 3×3 im Allgemeinen unterhalten. Außerdem verrät er worauf die teilnehmenden Teams sich in Coburg freuen dürfen.
Yasin, du hast als Spieler für „Team International“ am Auftakt unserer 3×3-Tour in Erlangen teilgenommen und gewonnen. Erzähl uns doch kurz von deinen Erfahrungen.
Yasin: „Ich habe in Erlangen zum ersten Mal an einem FIBA 3×3-Turnier teilgenommen. Als Zuschauer ware ich schon öfter mal dabei; ich hatte jedoch bis dahin nie die Chance mitzuspielen. Die Veranstaltung ist mit „normalen“ Drei-gegen-Drei-Turnieren überhaupt nicht zu vergleichen. Die FIBA-Regeln machen das Spiel viel schneller und attraktiver.“
Ihr habt im Finale mit 13:12 knapp gegen Team „GYMJUNKY“ gewonnen. Die vier Jungs zählen zu den besten 3×3-Spielern Deutschlands und spielen jedes Jahr viele nationale und internationale Turniere. Trotzdem konntet ihr sie schlagen. Worin lag das Geheimnis?
Yasin: „Zuerst einmal ganz großes Lob und Respekt an Team „GYMJUNKY“. Die Jungs sind echt top. Wir mussten Alles geben, um sie zu schlagen.
Obwohl keiner von uns vorher 3×3 gespielt hatte, ist es am Ende ja immer noch Basketball: d.h. der Ball muss in den Korb und darin sind wir gut. Wir haben die Miss-Matches ausgenutzt und aggressive Verteidigung gespielt. Der Schlüssel zum Sieg lag am Ende darin, dass wir nie aufgegeben haben, obwohl es 3 Minuten vor Schluss schon 11:5 für Team „GYMJUNKY“ stand. In den Regeln ist festgelegt, dass man im 3×3 nur 12 Sekunden Zeit für einen Angriff hat. Dementsprechend konnten die Jungs nicht auf Zeit spielen und wir hatten die Chance zurück ins Spiel zu kommen. Natürlich hatten wir auch Größen-Vorteile und haben am Ende gut von außen getroffen, was im 3×3 doppelte Punkt einbringt.“
Du bist Pointguard beim BBC Coburg in der ProB und damit ein sehr erfahrener „Fünf-gegen-fünf-Spieler“. Welche Tipps hast du für 3×3-Anfänger?
Yasin: „Wichtig ist, das Spiel so simpel wie möglich zu machen und mit vielen Blöcken und Cuts zu arbeiten, da im 3×3 nicht so viel geholfen werden kann wie im Fünf-gegen-fünf. Im 3×3 hat man außerdem mehr Platz. Man sollte versuchen viel Pick and Roll zu spielen und die Miss-Matches zu erkennen und auszunutzen.“
Als Jugendkoordinator beim BBC Coburg arbeitest du außerdem viel mit jungen Spielern. Hältst du 3×3 für eine praktikable Trainingsform im Fünf-gegen-fünf? Welche Fähigkeiten, die man im 3×3 erlernt, lassen sich auch im das Fünf-gegen-fünf anwenden?
Yasin: „3×3 ist definitiv eine gute Trainingsform. Ich baue das Training meistens so auf, dass man erst die Basics im 2-gegen-0 lernt, dann im 3-gegen-0 usw. Daher halte ich ein solches Turnier für Kids auf alle Fälle für sehr sinnvoll.“
Warum sollten die Teams nun zu euch nach Coburg kommen?
Yasin: „Coburg ist eine coole Location, der beste DJ der Stadt wird beim Turnier vor Ort sein, es wird einen Grill geben UND es gibt tolle Preise zu gewinnen. Der Sieger der Herren-Kategorie erhält z.B. 400,-€.“
Was erhoffst du dir vom Turniertag?
Yasin: „In erster Linie sehr viel Spaß und ein geiles Event. Ich hoffe natürlich, dass wir mit dem Turnier und coolen Spielen auch Werbung für den Basketball-Sport machen können.“