Jugend-Nationalspielerin wird ein Engel

Die Förderung und Entwicklung junger deutscher Spielerinnen ist seit jeher ein Grundpfeiler in der Philosophie des Nördlinger Basketball-Erstligisten. In diesem Zusammenhang ist den Eigner Angels mit der Verpflichtung von Bianca

Share
Angels verpflichten Air Canada 2.0

In der Saison 2014/15 trug eine Spielerin das Trikot der Nördlinger Angels, die wegen ihrer Sprungkraft und Eleganz oftmals als „Air Canada“ bezeichnet wurde. Die Kanadierin Nayo Raincock-Ekunwe setzte im

Share
Neuer Name neue Centerin

Lange war es still um die Nördlinger Basketball-Bundesliga-Frauen. Nach dem Abschluss der Saison 2020/21 mit einem insgesamt nicht unzufrieden stellenden Tabellenplatz 9 galt es erst einmal das Vergangene sich setzen

Share
Neue Allianz in Oberbayern

Vier Sportvereine der Region wollen mit einem großen und bedeutenden Schritt den Basketballsport im weiblichen Nachwuchsbereich erfolgreich weiterentwickeln. Dazu besiegelten jetzt die Vorstände von Sportbund DJK Rosenheim, TSV 1860 Wasserburg,

Share
Wasserburg gegen Osnabrück ausgeschieden

Die Wasserburger Basketball Damen mussten sich mit dezimierten Kader im zweiten Spiel gegen die GiroLive Panthers Osnabrück geschlagen geben. Der große Kampf wurde am Ende nicht belohnt und sie mussten

Share
Wichote übernimmt Wasserburg

Nach der Absage vom bisherigen Head-Coach, Sidney Parsons, für die neue Saison, stand die Leitung des TSV 1880 Wasserburg vor der Aufgabe, für das Damen-Bundesliga Team einen neuen Head-Coach zu

Share
Wasserburg kassiert Playoff-Heimniederlage gegen Osnabrück

Die Wasserburger Basketball Damen mussten in der ersten Runde im Playoff-Viertelfinale eine Niederlage in Spiel eins gegen die GiroLive Panthers aus Osnabrück hinnehmen. Am Ende verloren die Innstädterinnen mit 61:74

Share

Endlich ist es so weit: Die Playoffs starten! Die beste Phase einer Saison. Die Wasserburger Basketball Damen treffen in der ersten Runde auf die GiroLive Panthers aus Osnabrück, wobei die

Share
So, das war‘s – Angels verpassen Playoffs

Mit einer zu erwartenden 56:81-Niederlage gegen Tabellenführer Keltern rutschen die XCYDE Angels  aus den Playoff-Rängen ab und beenden damit die Corona-Saison auf dem neunten Tabellenplatz. Gleich im ersten Viertel lief

Share

Im Halbfinale trafen die Innstädterinnen am Samstagabend auf Keltern. Zuvor hatte Heidelberg bereits mit 69:61 gegen Osnabrück sich sein Finalticket gesichert. Nun war es an dem Damen vom Inn nachzuziehen,

Share