Dominic Lockhart heißt der zweite Bamberger Neuzugang für die Saison 2020/2021. Der 26-Jährige kommt wie bereits Bennet Hundt von der BG Göttingen und folgt damit ebenfalls seinem ehemaligen Cheftrainer in
Er kam im vergangenen Sommer als Neuprofi von der Weber State University, konnte wegen einer Knieverletzung bis zum Abbruch wegen der Corona-Pandemie aber nur vier Spiele im Trikot von s.Oliver
1,91 Meter groß und 24 Jahre jung: Tayler Persons ist der erste Neuzugang von s.Oliver Würzburg für die easyCredit BBL-Saison 2020/2021. Der US-Amerikaner kommt vom holländischen Erstligisten ZZ Leiden, bei
„Mit dem sportlichen Erfolg im letzten Jahr konnten wir nicht zufrieden sein, das entsprach nicht unseren Ansprüchen, so ist es keine Überraschung, das Brose Bamberg zwei Neue präsentiert“, so startete
Brose Bamberg hat in Johan Roijakkers seinen neuen Cheftrainer gefunden. Der 39-jährige Niederländer kommt von Bundesligakonkurrent BG Göttingen und hat bei Brose einen Dreijahresvertrag unterschrieben. Roijakkers will seinen bisherigen Assistenztrainer
Roel Moors ist nicht mehr länger Cheftrainer von Brose Bamberg. Der Basketballbundesligist stellte den 41-jährigen Belgier mit sofortiger Wirkung von seinem noch bis zum 30. Juni 2021 laufenden Vertrag frei.
Brose Bamberg musste sich den EWE Baskets Oldenburg auch im Rückspiel des easyCredit Basketball Bundesliga Final-Turniers 2020 geschlagen geben und scheidet nach dem 75:89 im Viertelfinale aus. Lediglich in der
Für die Basketballer des FC Bayern München ist das BBL Final-Turnier bereits nach dem Viertelfinale beendet: Der Titelverteidiger gewann zwar das hart umkämpfte Rückspiel gegen Ludwigsburg 74:73 (45:36) – doch
Brose Bamberg trifft im Viertelfinalhinspiel des easyCredit Basketball Bundesliga Final-Turniers 2020 auf die EWE Baskets Oldenburg. Spielbeginn zum ersten von zwei Spielen ist am Donnerstag um 20.30 Uhr. MagentaSport überträgt
13 Tage nach dem Einzug ins Leonardo Royal Hotel, nach einer eher mittelprächtigen Gruppenphase und intensiven Analysen im Teamverbund zählt es nun unwiderruflich für die Bayern-Basketballer: Im Playoff-Viertelfinale des BBL