
Die Spielzeit 2019/2020 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ist ohne Meister zu Ende gegangen. Die Wahl zum ProA-Youngster der Saison fand trotzdem statt und hier landete ein Spieler der Nürnberg Falcons in der Fan-Gunst ganz vorne: Moritz Sanders.
Seit 2016 trägt der gebürtige Dorstener das Trikot des mittelfränkischen Zweitligisten. Im selben Jahr gewann er mit der U18-Nationalmannschaft das Albert-Schweitzer-Turnier. 2019 wurde er in den Kader der A2-Nationalmannschaft des Deutschen Basketball Bundes berufen, nachdem er 2018 gemeinsam mit Nils Haßfurther bei der U20 Heim-EM in Chemnitz die Bronzemedaille gewinnen konnte. In der vergangenen Saison bestritt der 22-Jährige insgesamt 2 Spiele für die Nürnberg Falcons um kam dabei im Schnitt auf 9,6 Punkte, 3,7 Rebounds und 1,6 Assists bei einer Effektivität von 9,8. Beim großen ballside.com Voting der BARMER 2. Basketball Bundesliga wurde Sanders nun verdientermaßen zum ProA-Youngster der Saison gewählt. „Moritz hat sich in den vergangenen vier Jahren sehr gut entwickelt und ist zu einem gestandenen Profi und A2-Nationalspieler herangereift. Die Auszeichnung als Youngster der Saison, die auch schon Stephan Haukohl erhalten hat, freut mich sehr für ihn. Sie ist auch eine Bestätigung seiner harten Arbeit und dem Willen, sich kontinuierlich zu verbessern“, so Falcons Head Coach Ralph Junge.
„Anhänger stehen voll hinter uns“
Da es nach wie vor kein Mannschaftstraining gibt, hält sich Sanders in Bamberg fit. Dort erreichte ihn auch die Nachricht, dass er sich künftig ProA-Youngster der Saison 2019/2020 nennen darf: „Ich freue mich natürlich sehr über die Auszeichnung. Auch wenn ich ganz klar so eine persönliche Auszeichung sofort gegen die Möglichkeit erneut die Playoffs und somit die Chance um den Aufstieg spielen zu dürfen tauschen würde. Dass Duane sogar zu den vier besten Spielern der Liga gehört und ich die Auszeichnung für den Youngster des Jahres gewinnen konnte zeigt, dass wir erneut eine durchaus erfolgreiche Saison gespielt haben und da geht mein Dank an Vytas und Ralph die mir viel Selbstvertrauen gegeben haben und natürlich an alle drumherum. Ein besonderer Dank geht an meine Mannschaftskameraden. Wir haben uns im Training gegenseitig gut gepusht und im Spiel zusammen für den Erfolg gekämpft. Natürlich danke ich auch meinem Athletiktrainer Dr. Tobias Schachten und Holger Geschwindner. Ein spezieller Dank geht an unsere Fans die uns immer grandios unterstützt haben und uns immer nach vorne gepeitscht haben. Egal ob zuhause oder auswärts, sie waren immer lautstark mit dabei. Dass ich dieses Fan-Voting gewinnen durfte verdeutlicht einmal mehr wie stark und auch zahlreich unsere Anhänger, allen voran die Noris Blockers, hinter uns stehen“, so der treffsichere 2,10 Meter-Mann. Spieler der Saison wurde Kendale McCullum aus Paderborn. Rodrigo Pastore von den NINERS Chemnitz erhielt die Auszeichnung „Trainer der Saison“. (pm-MKM)