ProB-Bayern zeigen enttäuschende Leistung

Die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer trifft in den ProB-Playoffs auf den Süd-Gruppenzweiten BBC Coburg (16:6 Siege) sowie auf die Nord-Vertreter WWU Baskets Münster (3./14:8) und TKS 49ers Stahnsdorf (7./11:10). Auftakt der einfachen Gruppenrunde – jeweils nur ein Duell – ist für den FCBB II am kommenden Samstag (27.3.) in Münster. Am Donnerstag, 1. April, trifft man dann im FC Bayern Campus auf Coburg, am 4. April (Sonntag) auswärts auf Stahnsdorf. Die beiden Gruppenersten erreichen die nächste Runde.

Die Bayern ihrerseits belegen nach der Hauptrunde Platz sechs. Eine mögliche Verbesserung auf Rang fünf verpasste man im letzten Rundenspiel durch das 55:63 (33:39) gegen den Vorletzten Tropics Oberhaching. Die Mannschaft von Trainer Andreas Wagner zeigte im Audi Dome ungeachtet ihrer Jugend eine enttäuschende Leistung. Beide Teams trafen unterdurchschnittlich aus dem Feld (FCBB II 33 %, 5/24 Dreier; Tropics 36 %) und wenig Spielfluss (11 bzw. 10 Assists).

Zu Beginn des Münchner ProB-Derbys vertraute Wagner auf Kapitän Erol Ersek, Luis Wulff, Michael Rataj, Lukas Zerner und Mohamed Sillah. Die Gäste starteten mit einem 5:0, Ersek initiierte dann einen Münchner 9:0-Lauf. Mit zwei weiteren Dreiern durch Matej Rudan und Rataj gingen die Bayern 15:7 in Führung (6.). Doch Oberhaching glich zum Viertelende zum 21:21 aus. Ab diesem Zeitpunkt stockte die FCBB-Offensive, nur zwölf Punkte erklärten den 33:39-Rückstand zur Pause.

Offensiv-Flaute gegen die Tropics
Mehr Ertrag sammelten die jungen Bayern auch nicht im dritten Abschnitt, beide Mannschaften quälten sich im Angriff: 12:8 für die Bayern, die Hachinger aber noch mit einer 47:45-Führung. Die Flaute in der Münchner Offense setzte sich dann auch in den letzten zehn Minuten fort: In der Zone ging man zu hektisch zum Korb und von außen fehlte die rechte Körperspannung beim Wurf. Bis zum 53:57 in der Schlussminute war die Partie dennoch offen, doch letztlich genügten dem erfahreneren TSV ein paar durchdachte Aktionen ihres mit Abstand besten Werfers Janosch Kögler (26) sowie Joris Ortegas Dreier zum 61:53 zum Prestigesieg.

„Ich bin mit der Leistung meines Teams in weiten Teilen unzufrieden“, sagte Wagner nach dem Spiel bedient. „Wir haben eine unterirdische Leistung abgeliefert und so wenig Punkte wie nie in dieser Saison erzielt. Die Wurfquoten waren eine einzige Katastrophe. Die Verteidigung war zufriedenstellend. Aber ich denke, wir haben die Aufgabe zu locker genommen. Der ein oder andere war mit dem Kopf eventuell schon in den Playoffs. Wir wollten eigentlich das Spiel nutzen, um uns auf die Playoffs vorzubereiten. Jetzt haben eine Woche Zeit, dann werden die Karten neu gemischt und wir wollen angreifen.“

FCBB II: Erol Ersek (17 Punkte), Michael Rataj (15, 3 Assists, 11 Rebounds), Matej Rudan (7), Mohamed Sillah (5, 5 Rebounds), Lukas Zerner (4, 5 Rebounds), Christian Skladanowski (4), Jonas Sauer (3), Luis Wulff (2 Assists), Maxwell Dongmo Temoka (2 Assists), Moritz Noeres und Alec Anigbata.

Die Playoff-Spiele des FCBB II:
Samstag, 27. März: WWU Baskets Münster – FCBB II
Donnerstag, 1. April: FCBB II – BBC Coburg (im Live-Stream)
Sonntag, 4. April: TKS 49ers Stahnsdorf – FCBB II

Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
Share
Getagged in